DRdA – Das Recht der Arbeit

DRdA setzt sich wissenschaftlich mit Fragen des Arbeitsrechts und des Sozialrechts auseinander. DRdA enthält neben wissenschaftlichen Aufsätzen und Abhandlungen auch ausführliche Entscheidungs- und Buchbesprechungen.

+

DRdA-infas – Aktuelle Informationen aus dem Arbeitsrecht und Sozialrecht

Das neue Heft wird jeder Nummer von DRdA beigelegt, um die fundierte rechtswissenschaftliche Auseinandersetzung durch einen unkomplizierten Überblick über aktuelle Entwicklungen zu ergänzen. Als eigenständige Zeitschrift versorgt es weiterhin jene, die nur infas beziehen wollen, mit praxisgerechten Informationen.

+

Aktuelles Heft: Ausgaben 6/2024

Aus dem Inhalt: DRdA 6/2024, Heft 417

JöchtlPraxishandbuch Arbeitsverfassungsrecht – Die wesentlichen Bestimmungen von ArbVG, LAG und PVG

Linde Verlag, Wien 2023, 408 Seiten, kartoniert, € 79,–
THOMASMATHY (INNSBRUCK)

Mit seinem „Praxishandbuch Arbeitsverfassungsrecht“ legt Stefan Jöchtl ein Werk vor, das sich von der übrigen Literatur zum kollektiven Arbeitsrecht abhebt: Es erschöpft sich nicht …

Zum Artikel

Aus dem Inhalt: DRdA-infas 6/2024, Heft 417

152

Zur Auslegung eines arbeitsrechtlichen Vergleichs

DavidKoxeder
§§ 914, 915 ABGB;
§ 5 Abs 2 AVRAG
OGH 26.8.2024, 8 ObA 32/24z

Der Kl war seit 1991 bei der Bekl zuletzt als Flugkapitän tätig. Im Mai 2012 wurde er über einen Betriebsübergang mit 1.7.2012 auf …

Zum Artikel
158

Keine Arbeitsunfähigkeit, wenn Arbeitsvertrag aufgrund personeller Unterstützung weiter erfüllt wird

AntonioLerche
§ 5 EFZG
OGH 26.6.2024, 9 ObA 47/24p

Der Kl war vom 18.10.2021 bis 3.4.2023 als Hausbetreuer bei der Bekl beschäftigt. Aufgrund eines Sturzes am 1.6.2022 war der Kl aufgrund gesundheitlicher …

Zum Artikel
164

Keine Neuberechnung des Besoldungsdienstalters bei Abschluss eines zweiten Dienstvertrags neben karenziertem Vertragsbedienstetenverhältnis

RichardHalwax
§ 26 Abs 7 VBG
OGH 26.6.2024, 9 ObA 72/23p

Die Kl studierte Lehramt Mathematik und Physik und war ab 1.9.2013 Vertragsbedienstete nach dem VBG und als solche als Vertragslehrerin bei der Bekl …

Zum Artikel
170

Bewertung einer Mitarbeiterbeteiligung als Voraussetzung für Beitragspflicht

AlexanderPasz
§ 49 Abs 3 Z 18 ASVG
VwGH 5.6.2024, Ra 2021/08/0054

Die revisionswerbende Partei hat ihren DN stille Beteiligungen an ihrem im Bereich Anlagenbau für die Zement- und Mineralienindustrie tätigen …

Zum Artikel
175

Verweisbarkeit eines Behindertenbetreuers auf Tätigkeit als Angestellter im „Back-Office“

ElisabethHansemann
§ 273 ASVG
OGH 13.8.2024, 10 ObS 57/24s

Der Kl war vor dem Stichtag 1.2.2023 159 Monate als Behindertenbetreuer in einem Wohnheim für Personen mit geistiger Behinderung, Mehrfachbehinderung …

Zum Artikel
178

Ende der betrieblichen Tätigkeit beendet Pflichtversicherung auch bei aufrechter Berufsberechtigung (hier nach dem Wirtschaftstreuhandgesetz)

Hans-JörgTrettler
§§ 2 Abs 1 Z 4,
7 Abs 4 Z 1 und Z 2 GSVG
VwGH 5.6.2024, Ra 2023/08/0078

Der Mitbeteiligte veräußerte 2018 seine Steuerberatungskanzlei und verteilte den Veräußerungsgewinn steuerlich gleichmäßig …

Zum Artikel

Ausgabenarchiv: DRdA & DRdA-infas

Das DRdA-Archiv auf der Website reicht bis zum Jahr 1951 zurück und ermöglicht detaillierte Recherchen über AutorInnen-, Abhandlungs-, Schlagwort-, Entscheidungs- und Buchautor:innenregister sowie Europarecht.

Seit dem Jahr 2015 erscheinen DRdA & DRdA-infas gemeinsam - dem bewährten Hauptheft der DRdA ist die DRdA-infas beigelegt. Alle Inhalte aus der DRdA-infas seit 2015 sind auch online im Archiv nachzulesen.

Wählen Sie Ihren gewünschten Ausgaben-Jahrgang rechts in der Navigation aus.

1950 - 1959
1960 - 1969
1970 - 1979
1980 - 1989
1990 - 1999
2000 - 2009
2010 - 2019
2020 - 2025