DRdA – Das Recht der Arbeit
DRdA setzt sich wissenschaftlich mit Fragen des Arbeitsrechts und des Sozialrechts auseinander. DRdA enthält neben wissenschaftlichen Aufsätzen und Abhandlungen auch ausführliche Entscheidungs- und Buchbesprechungen.
+DRdA-infas – Aktuelle Informationen aus dem Arbeitsrecht und Sozialrecht
Das neue Heft wird jeder Nummer von DRdA beigelegt, um die fundierte rechtswissenschaftliche Auseinandersetzung durch einen unkomplizierten Überblick über aktuelle Entwicklungen zu ergänzen. Als eigenständige Zeitschrift versorgt es weiterhin jene, die nur infas beziehen wollen, mit praxisgerechten Informationen.
+Aktuelles Heft: Ausgaben 5/2023
Aus dem Inhalt: DRdA 5/2023, Heft 409
Aus dem Inhalt: DRdA-infas 5/2023, Heft 409
134
Auch mögliche selbstständige Tätigkeiten in der Alterspension sind in Sozialwidrigkeitsprüfung einzubeziehen
Zum Artikel
137
„Durchrechnung“ von Zeitausgleich für Mehrarbeit durch Kollektivvertrag bis zu 52 Wochen zulässig
Zum Artikel
Ausgabenarchiv: DRdA & DRdA-infas
Das DRdA-Archiv auf der Website reicht bis zum Jahr 1951 zurück und ermöglicht detaillierte Recherchen über AutorInnen-, Abhandlungs-, Schlagwort-, Entscheidungs- und BuchautorInnenregister sowie Europarecht.
Seit dem Jahr 2015 erscheinen DRdA & DRdA-infas gemeinsam - dem bewährten Hauptheft der DRdA ist die DRdA-infas beigelegt. Alle Inhalte aus der DRdA-infas seit 2015 sind auch online im Archiv nachzulesen.
Wählen Sie Ihren gewünschten Ausgaben-Jahrgang rechts in der Navigation aus.
1950 - 1959
1960 - 1969
1970 - 1979
1980 - 1989
1990 - 1999
2000 - 2009
2010 - 2019
2020 - 2023