BÜCHEREINGANG
BÜCHEREINGANG
Nolz/Kufner/Kusternik/Marek
Handbuch für Lohnsteuer und Sozialversicherung 2025
Weiss Verlag, Wien 2025, 440 Seiten, € 74,80Lutz/Gruber-Risak (Hrsg)
Virtuelle Arbeitnehmer:innen – Arbeitsrecht, Sozialversicherungs-/Steuerrecht und betriebliche Mitbestimmung
Verlag des ÖGB, Wien 2025, 160 Seiten, broschiert, € 19,90Milanovic/Streithofer
ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
8. Auflage, Verlag des ÖGB, Wien 2025, 872 Seiten, gebunden, € 109,-Auer-Mayer/Baringer
219 Standortfaktor Arbeitsrecht – Österreichische und deutsche Arbeitsrechtsnormen im Rechtsvergleich – Handbuch
Manz Verlag, Wien 2024, XXXVIII, 238 Seiten, gebunden, € 64,-Wintermann/Daheim (Hrsg)
Triple Transformation: New Work, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Konzepte – Erfahrungen – Zukunftsperspektiven
ESV Verlag, Berlin 2024, 332 Seiten, kartoniert, € 49,95Knickrehm/Rademacker (Hrsg)
SGB XIV – Soziale Entschädigung. Lehr- und Praxiskommentar
2. Auflage, Nomos Verlag, Baden-Baden 2024, 1.574 Seiten, gebunden, € 169,-Simitis/Hornung/Spiecker (Hrsg)
Datenschutzrecht – DS-GVO/BDSG
2. Auflage, Nomos Verlag, Baden-Baden 2025, 2.700 Seiten, gebunden, € 229,-Moll/Eckhoff/Reufels (Hrsg)
Arbeitsrecht – Münchener Anwaltshandbuch
6. Auflage, C.H. Beck Verlag, München 2025, 3.400 Seiten, Leinen, € 199,-Lakies
Mindestlohngesetz – Basiskommentar zum MiLoG
6. Auflage, Bund-Verlag, Frankfurt am Main 2025, 412 Seiten, kartoniert, € 46,-Fronzek
Agile Arbeitsmethoden und Organisationsformen – Eine arbeitsrechtliche Einordnung
Duncker & Humblot Verlag, Berlin 2025, 330 Seiten, € 99,90Monsheimer
Haustiere am Arbeitsplatz – Arbeitsrechtliche Fragestellungen betrachtet am Beispiel des Bürohundes
Duncker & Humblot Verlag, Berlin 2024, 195 Seiten, gebunden, € 69,90Gudert
Die kündigungsrechtliche Relevanz von öffentlich geäußerter Kritik am Arbeitgeber
Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2024, 308 Seiten, kartoniert, € 99,80Seran
Türkisches Tarifvertragsrecht
Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2024, 142 Seiten, kartoniert, € 76,80Surrey
Arbeitsschutzrecht und Mediation
Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2024, 420 Seiten, kartoniert, € 128,30Sonntag/Schober/Konezny
KBGG – Kinderbetreuungsgeldgesetz und Familienzeitbonusgesetz – Kommentar
5. Auflage, Linde Verlag, Wien 2024, 238 Seiten, kartoniert, € 56,-Rauch
Arbeitsrecht 2025 – ASoK-Spezial
Linde Verlag, Wien 2025, 92 Seiten, kartoniert, € 30,-Höllwerth/Ziehensack (Hrsg)
ZPO – Taschenkommentar
2. Auflage, LexisNexis Verlag, 2.706 Seiten, gebunden, € 439,-Dommann/Flores/Schulz/Teuscher (Hrsg)
Arbeit im Wandel – Technische Umbrüche, soziale Konflikte und geopolitische Herausforderungen
Chronos Verlag, Zürich 2024, 296 Seiten, broschiert, € 38,-Bayreuther/Kiel/Zimmermann
Bundesurlaubsgesetz mit Nebengesetzen – Kommentar
3. Auflage, Vahlen Verlag, München 2025, XV, 351 Seiten, gebunden, € 119,-Waas
KI@work – Neue Regeln für Neue Arbeit
Vahlen Verlag, München 2025, IX, 230 Seiten, gebunden, € 49,80Müller-Glöge/Preis/Gallner/Schmidt (Hrsg)
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
25. Auflage, C.H. Beck Verlag, München 2025, XLVIII, 3.179 Seiten, Leinen, € 199,-Kiel/Lunk/Oetker (Hrsg)
220